Hansestadt Rostock > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Informationen zur Sortierung
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023
Fest / Festival / Markt, Open-Air / Erlebnisshow, Besondere Veranstaltung
Rostock
In der Rostocker Altstadt findet auf über drei Kilometern Länge der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands mit Markttreiben, Schaustellern und Fahrgeschäften statt.
Kreuzfahrten ab Rostock - Erlebnis Warnemünde Cruise Center
Fahrgastschifffahrt
Warnemünde
Am Kai im Passagierhafen von Rostock-Warnemünde legen jährlich um die 200 Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt an. Die Kreuzfahrtsaison beginnt im April und endet im November.
Ostseebad Hohe Düne
Flaniermeile
Rostock-Warnemünde
Wie das linksseits des Neuen Stroms gelegene Seebad Warnemünde ist das gegenüberliegende Seebad Hohe Düne ein Ortsteil von Rostock, wo sich bereits im Mittelalter der Ostseehafen befand.
- Anzeige -
PIER 7 Warnemünde
Besondere Geschäfte, Erlebnisgastronomie
Rostock-Warnemünde
Karls Pier 7 am Passagierkai ist ein Mix aus Shopping, Spiel & Spaß und Erlebnis-Gastronomie. Hier können ein- und auslaufenden Kreuzfahrtschiffe beobachtet werden. Tipp: Warnemünder Sandwelt.
Restaurant
Bauernmarkt in Karls Erlebnis-Dorf
Regionale Erzeuger & landestypische Produkte, Hofladen
Rövershagen
Im größten Bauernmarkt Deutschlands stöbert ihr zwischen selbst hergestellten Manufaktur-Produkten, Bunzlauer Keramik, Spielzeug und liebevoll ausgesuchter Landdeko.
Restaurant
Heimatmuseum Warnemünde
Museum, Ausstellung
Warnemünde
Im Heimatmuseum von Warnemünde wurde Interessantes zur Geschichte des Seebades, zur Lebens- und Arbeitswelt der Fischer und Seeleute sowie zur Entwicklung des Seenotrettungsdienstes zusammengetragen.
Alexandrinenstraße Warnemünde
Flaniermeile
Warnemünde
Die Alexandrinenstraße in Warnemünde gehört zu den ältesten Straßen des früheren Hafen- und Fischerdorfes. Sie hieß früher Achtereeg, was auf plattdeutsch so viel wie Hinterreihe bedeutet.
- Anzeige -
Restaurant im Hotel Godewind
Restaurant
Warnemünde-Markgrafenheide
Das Restaurant mit Wintergarten und Sonnenterrasse verwöhnt die Gäste mit internationalen Köstlichkeiten, Fischspezialitäten sowie regionalen Gerichten. Lassen Sie den Tag an der Hotelbar ausklingen.
City Bowling Rostock
Bowling & Kegeln
Rostock
Spiel, Spaß & coole Drinks auf sechs 10-Pin-Bowling-Bahnen - auch für Veranstaltungen nutzbar, Kombination mit Buffets oder à la carte Essen aus dem Restaurant "heat Steakhouse" möglich.
Messestadt Rostock
Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Rostock
Rostock ist nicht nur Hafenstadt, sondern hat sich längst auch einen Namen als Messestadt gemacht. In der Hanse Messe finden über das Jahr verteilt ein große Anzahl verschiedener Messen statt.
Warnemünder Bahnhofsbrücke
Aussichtspunkt
Warnemünde
Die Warnemünder Bahnhofsbrücke ragt über den Alten Strom und bietet einen herrlichen Ausblick auf die alte Zufahrt zum Hafen Rostock, die Flaniermeile "Vörreeg" und die Hafenausfahrt Richtung Ostsee.
Naturschutzgebiet Stoltera
Naturschutzgebiet, Wanderungen
Warnemünde
Im Naturschutzgebiet Stoltera - westlich von Warnemünde - können Sie die Natur mit ihrer ganzen Kraft erleben. Die Umgebung lädt zum Baden und zu Ausflügen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein.
Natur-Urlaub
- Anzeige -
Restaurant "Uns Hüsung" im Warnemünder Hof
Restaurant
Rostock-Warnemünde
Das Restaurant "Uns Hüsung" bietet idyllische Atmosphäre unter dem Reetdach. Nehmen Sie Platz im gemütlichen Ambiente mit Wintergarten, Gartenterrasse, der Hotelbar "Wunderbar" und der Veranda.
Seekiste Zur Krim
Restaurant
Rostock-Warnemünde
Lassen Sie sich in maritimer und stilvoller Atmosphäre von unserem Chefkoch verwöhnen. Es ist das älteste Restaurant in Warnemünde und liegt direkt an unserem Haupthaus Ostsee Art Hotel.
Wellness im Hotel Warnemünder Hof
Wellness-Oase
Rostock-Warnemünde
Der Wellnessbereich umfasst einen Pool, eine Saunalandschaft und einen Fitnessbereich. Neben klassischen Massagen stehen Ihnen auch ein Beautystudio und eine fernöstliche Massagepraxis zur Verfügung.
- Anzeige -
Kultur trifft Genuss in Rostock 2023
Kulinarik & Verkostung, Theater, Musical, Bühne & Comedy, Besondere Veranstaltung
Rostock / Warnemünde
In Rostock kann man Kunst und Genuss in einer verlockenden Kombination erleben und gutes Essen in stilvollem Ambiente mit anspruchsvoller Kunst und Kultur verbinden.
Erlebnisgastronomie in Karls Erlebnis-Dorf
Erlebnisgastronomie
Rövershagen
Süße oder deftige Pfannkuchen, Erdbeer-Waffeln,selbstgebackene Kuchen, Eis, traditionelle Hausmannskost, Frisches vom Feld und Karls Erdbeeren – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Warnemünder Woche 2023
Fest / Festival / Markt, Sportveranstaltung, Open-Air / Erlebnisshow, Besondere Veranstaltung
Warnemünde
Die Geschichte der Warnemünde Woche als bedeutende internationale Segelveranstaltung, die deutschlandweit den dritten Rang als Regattaveranstaltung innehat, geht auf das Jahr 1926 zurück.
Warnemünder Brückenfest
Veranstaltung, Besondere Veranstaltung
Warnemünde
Entlang des Alten Stroms in Warnemünde wird alljährlich im September das Brückenfest ehemals Stromfest als krönender Abschluss der Saison gefeiert.
Warnemünder Frühlingslandgang – Saisoneröffnung
Fest / Festival / Markt, Konzert - sonstige Musik, Open-Air / Erlebnisshow, Besondere Veranstaltung
Warnemünde
Das erste Maiwochenende ist in Warnemünde einem Volksfest vorbehalten, das den Auftakt in die Saison bildet und eine bunte Erlebnismeile bietet.
Rostocker Heide
Regionale Naturerlebnisse
Rostock OT Wiethagen
Die Rostocker Heide ist ein Wald- und Heidegebiet mit einer sehr facettenreichen Flora und Fauna und einer Fläche von 6.000 Hektar. Damit ist sie Deutschlands größter geschlossener Küstenwald.
Natur-Urlaub
Warnemünder Turmleuchten
Open-Air / Erlebnisshow, Fest / Festival / Markt, Besondere Veranstaltung
Warnemünde
Immer am ersten Tag des Jahres zieht es zehntausende Besucher nach Warnemünde, wenn der Leuchtturm effektvoll und spektakulär durch Licht, Laser und Feuer in Szene gesetzt wird.
Robben-Forschungszentrum Warnemünde
Tiergärten & Zoos
Rostock-Warnemünde
Im Marine Science Center Hohe Düne widmet sich auf dem Institutsschiff „Lichtenberg“ ein Bereich der Robbenforschung. Die Tiere werden in einer Netzanlage in der Ostsee gehalten.
Gastrononmie im Hotel Susewind
Restaurant
Warnemünde-Markgrafenheide
Das Restaurant im Hotel Susewind bietet morgens ein Frühstücksbuffet. Am Abend empfehlen wir Ihnen unsere Hotelbar oder das Restaurant „Beef & Burger“ im 200 m entfernten Partnerhotel Godewind.
Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV)
Veranstaltungszentrum, Historische Straßen & Plätze
Rostock
Die Kröpeliner Tor Vorstadt ist ein einstiges Arbeiterviertel und heute angesagtes Szeneviertel mit einer Vielzahl von Kneipen, Cafés und Geschäften sowie einem bunten Nachtleben in Rostock.
Kerkhoffhaus Rostock
Historische Gebäude
Rostock
Hinter dem Rostocker Rathaus befindet sich ein Patrizierhaus aus dem 15. Jh., das nach einem Rostocker Ratsherrn benannt wurde und heute das Standesamt und das Archiv der Hansestadt beherbergt.
Wasserturm Rostock
Technisches Denkmal
Rostock
Der Wasserturm Rostock ist ein reichhaltig verzierter wesentlicher Repräsentant der Backsteingotik. Heute steht der Turm vorrangig als Lagerstätte für Museumsstücke des Kulturhistorischen Museums.
Universitätsplatz Rostock
Historische Straßen & Plätze, Historische Gebäude
Rostock
Das im Stil der italienischen Renaissance gebaute Hauptgebäude der Universität Rostock entstand Mitte des 19. Jahrhunderts.
Rostocker Kuhtor
Historische Wehranlagen
Rostock
Das Rostocker Kuhtor ist der älteste Torturm Norddeutschlands.
Rostocker Mönchentor
Historische Wehranlagen
Rostock
Das Rostocker Mönchentor aus dem Jahre 1805 ist das letzte erhaltene Strandtor in der Hansestadt.
Wandertouren planen - gemütliche 11 km von Klein Upahl nach Lohmen
Wanderungen
Mecklenburg-Vorpommern
Eine Wandertour mit hohem Erholungsfaktor - wohl einer der beschaulichsten Wanderwege in MV - beginnend mit der Besichtigung des Landestechnikmuseum geht man immer Richtung Hotel Mecklenburg.
Eine Radtour planen entlang des Moorlehrpfades Richtung Tribsees
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Diese mecklenburger Radtour durch das Recknitztal hat alles, was es zu einer richtigen Tagestour braucht: die Ostseeküste, Wälder und alte Bauten.
Eine Tagestour mit dem Fahrrad von Prerow nach Dierhagen
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Fahrrad durch die Boddenlandschaft - das Fischland überzeugt mit natürlicher Schönheit und lockt mit tollen Radtouren entlang der Küste.
Eine Radtour planen von Serrahn nach Alt Schwerin - MV erleben
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Die Tagestour mit dem Fahrrad von Serrahn nach Alt Schwerin verspricht ein Erlebnistag mit Erinnerungswert zu werden - hier informieren und los radeln.
Mecklenburger Radtour - mit dem Fahrrad von Sternberg nach Bützow
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Die Radtour von Sternberg nach Bützow hat es in sich - die Sternberger Burg und der Boitiner Steintanz erwarten Sie auf der Mecklenburger Radtour.
Radwandern von Bützow nach Rostock  - eine Mecklenburger Radtour
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Einer der schönsten Radwege nach Rostock - die Tagestour von Bützow zur Hansestadt Rostock führt durch das Warnowland.
Eine Tagestour mit dem Fahrrad von Alt Schwerin bis nach Dobbertin
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Radwandern durch zwei Naturschutzgebiete - wunderschöne Naturdenkmäler warten darauf, betrachtet zu werden - eine Radtour zu Highlights.
In der Mecklenburger Schweiz: Radtour von Tribsees nach Neukalen
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburger Radtour - ein Begriff, der auf keine Tagestour besser passt, als auf diese von Tribsees nach Neukalen - ab in die Mecklenburger Schweiz.
Radtour von Salem nach Serrahn - Ein Ausflug mit dem Fahrrad
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Fahrrad zu romantischen Sehenswürdigkeiten - eine Renaissancekirche, eine Schlossanlage und der Röthelberg - eine Radtour malerisch wie nirgends sonst.
Radtouren planen macht Spaß - Tagestour durch die Langhäger Seewiesen
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Tagestouren wie diese sind unvergesslich: eine Rundreise durch das Naturschutzgebiet Mildenitz-Durchbruchstal - Start und Endziel ist Dobbertin.
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen