Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV)
Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV)
Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV)

Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV)

Veranstaltungszentrum, Historische Straßen & Plätze
Rostock

Angesagtes Szeneviertel

Die Kröpeliner Tor Vorstadt (KTV) ist ein Stadtteil von Rostock, dessen Name vom Kröpeliner Tor abgeleitet ist, das den Abschluss der Kröpeliner Straße bildet. Die KTV gilt als kultiges Szeneviertel, in dem viele junge Bewohner, vor allem Studenten, angesiedelt sind. Früher wohnten in dem gründerzeitlich angelegten Wohngebiet hauptsächlich Arbeiter.

Der Kiez, wie das KTV auch genannt wird, wurde vor allem nach 1990 umfassend saniert und ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Kneipen, Cafés, Restaurants, kleinen Geschäften und einem Kino. Auch das Rostocker Volkstheater hat hier sein Domizil. In dem Stadtteil hat sich ein buntes Nachtleben etabliert und findet auch regelmäßig ein KTV-Fest mit einem abwechslungsreichen Programm an vielen Standorten statt. Ein beliebter Treff ist außerdem das frühere Haus der Freundschaft, das heutige Peter-Weiss-Haus, das als Ort freier Bildung und Kultur gilt und mit einem abwechslungsreichen Programmangebot aufwartet.

- Anzeige -
- Anzeige -

Unterkunft in der Hansestadt Rostock finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) | 18057 Rostock

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

 

Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV)

18057 Rostock
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise