Ständehaus Rostock
Das Ständehaus in Rostock wurde in den Jahren 1889 - 1893 von dem Baumeister Möckel direkt neben dem Steintor errichtet. Mit seinem Lichthof und der Freitreppe sowie dem prunkvollen Festsaal mit Tonnengewölbe ist es immer einen Besuch wert.
Zahlreiche Verzierungen und Türmchen schmücken den alten Backsteinbau. Das im Stil des Historismus erbaute Haus diente zunächst als Parlamentsgebäude für die Ritter- und Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Nachdem die Stände aufgelöst wurden, blieb es lange Zeit ungenutzt. In der DDR wurde das Gebäude von der Volksmarine als Klubhaus genutzt. Heute beherbergt es das Oberlandesgericht Rostock.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen