Windmühlen Lichtenhagen
Am Ortseingang von Lichtenhagen bei Rostock grüßen zwei im 19. Jahrhundert erbaute Galerie-Holländer-Windmühlen. Eine der "Zwillingsmühlen" ist ein sogenannter Sockelgeschoßholländer ohne Flügel, die andere ein Galerieholländer mit Jalousieflügeln.
Nachdem 1836 der kleine Erdholländer zuerst errichtete wurde, kam später der Galerieholländer hinzu. Die kleine Mühle wurde anfangs zum Schroten, später nur noch als Lager für die LPG genutzt. Anfang der 70er Jahre kaufte ein Grafiker die Mühle und baute sie zu seinem Atelier aus. Auch die andere Mühle wurde zum Wohnhaus umgebaut.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen